Heilpraktiker-Ausbildung

Entdecke den Weg zum anerkannten Heilpraktiker mit unserer umfassenden 2-jährigen Ausbildung – perfekt kombiniert aus flexiblem Online-Lernen und praxisnahen Workshops unter ärztlicher Leitung.
pur.Akademie
Online-Coaching
Ausbildung

Normaler Preis6.000,00€
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Versandkostenfrei ab 100,00€
  • Auf Lager - Versandbereit in ca. 1-3 Werktagen
  • Inventar auf dem Weg
Dr. Volker Zitzmann

Dr. Volker Zitzmann

pur.Akademie Coach

"Die moderne Medizin konzentriert sich oft nur auf Symptome. Wir dagegen setzen auf ein ganzheitliches Verständnis des Menschen. In unserer Heilpraktiker-Ausbildung vermitteln wir nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern ein tiefgreifendes Verständnis für die Zusammenhänge im menschlichen Organismus. Unsere Teilnehmer lernen, wie man über den Tellerrand hinausschaut und die wahren Ursachen von Beschwerden erkennt. Was diese Ausbildung besonders macht? Die Verbindung von wissenschaftlichen Grundlagen mit naturheilkundlichen Therapieansätzen unter ärztlicher Leitung. Das Beste daran: Du lernst nicht nur theoretisch, sondern wendest das Wissen direkt in praktischen Übungen an. Genau so sollte Medizin sein: fundiert, ganzheitlich und wirklich hilfreich!"

UMFASSENDE AUSBILDUNG

Der moderne Weg zum Heilpraktiker

Unsere Heilpraktiker-Ausbildung bietet einen innovativen Ansatz mit Fokus auf medizinischem Fachwissen und praktischen Fähigkeiten. Mit über 400 Unterrichtsstunden bereiten wir dich optimal auf die amtliche Heilpraktikerprüfung vor.

Das erwartet dich: 

  • 2 Jahre strukturierte Ausbildung (24 Monate) 
  • 2 Online-Vorlesungstage pro Woche (4-6 Stunden/Woche) 
  • 3 Präsenz-Wochenenden in Weilburg (je 16 Unterrichtseinheiten) 
  • Wöchentliche Live-Praxisstunden und Live-Fragestunden
  • Umfassendes Lehrmaterial ohne zusätzliche Kosten

Der moderne Weg zum Heilpraktiker - Heilpraktiker Ausbildung bei pur-life - pur-Akademie
  1. Grundlagenmodule: Histologie, Anatomie, Physiologie und Biochemie
  2. Klinische Fachgebiete: Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie und mehr
  3. Praktische Wochenenden mit Untersuchungstechniken und Notfallmedizin
  4. Intensive Prüfungsvorbereitung und amtliche Heilpraktikerprüfung
Die Teilnahme ist empfehlenswert, aber nicht verpflichtend.
Die Bestehensquote liegt bei etwa 60-70%. Bei Nichtbestehen kann die Prüfung wiederholt werden.
Ja, die Prüfung wird beim jeweiligen Gesundheitsamt abgelegt und ist bundesweit anerkannt.
Nein, diese sind nicht Teil des Ausbildungsprogramms.
Kein Problem, melde dich einfach bei uns und wir finden eine gemeinsame Lösung. rechnungen@pur-life.de
Ja, eine Förderung durch Arbeitsagentur, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft oder Bundeswehr ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Kontaktiere uns für weitere Informationen.
Der moderne Weg zum Heilpraktiker - Heilpraktiker Ausbildung bei pur-life
KURSINHALT UND FACHBEREICHE

Umfassendes medizinisches Wissen

Unser Lehrplan deckt alle relevanten Fachbereiche ab:

Grundlagen: Von Histologie und Zelllehre über Anatomie, Physiologie und Biochemie bis hin zu Mikrobiologie, Pathologie und Pharmakologie vermitteln wir dir ein solides medizinisches Fundament.

Klinische Fachgebiete: Du erhältst Einblicke in zentrale Bereiche wie Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie/Sportmedizin, Kinderheilkunde, HNO, Augenheilkunde, Gynäkologie, Urologie, Dermatologie sowie Neurologie und Psychiatrie.

Spezialisierung: Zusätzlich vertiefen wir dein Wissen in Psychologie/Psychotherapie mit Schwerpunkt Sportpsychologie, Orthomolekularer Medizin und Sportmedizin.

PRAXISORIENTIERTE METHODE

Flexibel lernen, praktisch anwenden

Die drei Präsenz-Wochenenden in Weilburg bieten dir die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten unter professioneller Anleitung zu erlernen. Im ersten Wochenende stehen Untersuchungstechniken und Venenpunktion im Fokus, während das zweite Wochenende für vertiefende praktische Übungen genutzt wird. Das dritte Wochenende widmet sich der Notfallmedizin und intensiven Prüfungsvorbereitung, um dich optimal auf die amtliche Heilpraktikerprüfung vorzubereiten.

Der moderne Weg zum Heilpraktiker - Ausbildung zum Heilpraktiker bei pur-life
Der moderne Weg zum Heilpraktiker - Professionelle Heilpraktiker Ausbildung bei pur-life
ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN

Deine Karriere als Heilpraktiker

Mit wachsender Nachfrage nach naturheilkundlichen Verfahren bietet der Beruf des Heilpraktikers vielversprechende Perspektiven. Die Einkommensmöglichkeiten sind attraktiv: Einstiegsgehälter beginnen bei etwa 24.000 € jährlich, erfahrene Heilpraktiker verdienen zwischen 41.400 € und 59.000 € pro Jahr.

Wissenschaftlich fundiert

Aus Expertenhand

Gesundheit steht im Mittelpunkt des Menschen. Wer gesund und aktiv leben möchte, braucht einen ganzheitlichen Ansatz. Besonders in unserem modernen, oft stressigen Alltag reicht eine ausgewogene Ernährung allein nicht mehr aus. Wer gestresst ist und viel um die Ohren hat und dazu auch noch ein aktives Leben führt, der muss nicht nur auf die richtige Nährstoffversorgung achten, sondern auch verstehen, wie die verschiedenen Aspekte der Gesundheit zusammenspielen. Das ist mir nach vielen Jahren der Forschung und Praxis sehr bewusst geworden. Aus diesem Grund haben wir nicht nur unsere eigene Produktlinie entwickelt, die unseren Ansprüchen gerecht wird, sondern bieten auch spezialisierte Coachings wie den Eltern-Kind-Coach an. Die vier Pfeiler der Gesundheit, die ich in meinem BERG-Buch herausgearbeitet habe, zeigen die großen und kleinen Zusammenhänge, die wir lehren und leben. Wir wollen allen Menschen die Möglichkeit geben, ihr bestes Leben zu leben - durch hochwertige Produkte und fundierte Begleitung. Wissen und Wissenschaft stehen bei uns ganz vorne.

pur-life Experten

Dein Weg zum Heilpraktiker

Investiere in deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung, die durch medizinische Fachkompetenz und praktische Ausrichtung überzeugt. Unsere Heilpraktiker-Ausbildung, geleitet von Ärzten statt Heilpraktikern, hebt sich deutlich vom Standardangebot ab.

Voraussetzungen: Keine schulischen Qualifikationen für die Ausbildung nötig, für die Prüfung mindestens Hauptschulabschluss. Mindestalter zur Prüfung: 25 Jahre


Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)